Zermatt - Ein Genuss

Zermatt ist eine Topdestination, weil es das ganze Jahr über atemberaubende Natur und erstklassige Freizeitmöglichkeiten bietet.

Im Sommer locken Wanderwege und Mountainbike-Strecken, während im Winter die schneebedeckten Pisten und das Matterhorn für unvergessliche Erlebnisse sorgen.

Das charmante Dorf Zermatt besticht durch seine autofreie Zone und die malerischen Gassen. Zudem laden zahlreiche Boutiquen und Geschäfte zum Bummeln und Einkaufen ein. Die traditionellen Walliser Speicher, die das Ortsbild prägen, verleihen Zermatt einen einzigartigen historischen Charme.

Skifahren

Das Zermatter Skigebiet bietet auf rund 200 Pistenkilometern Spass für Jung bis Alt, für Anfänger bis Freerider. Mit der 3S-Bahn bequem auf den höchst gelegenen Punkt (3.883 MüM) des Skigebiets aufs Klein Matterhorn. Die längste Piste misst rund 25 km. Den schönsten Blick aufs Matterhorn ist vom Skigebiet Sunnegga.

Mit dem Skipass international ist ein Abstecher nach Italien ins Skigebiet Cervinia möglich. Die italienischen Pisten punkten mit Breite und Gemütlichkeit. Die beiden Skigebiete zusammen fassen rund 360 Pistenkilometern.

Unser Tipp: Klein Matterhorn

Lassen Sie es ruhig angehen. Die Luft ist dünn. Laufen Sie gemütlich und ohne Hast den Tunnel hinaus. Stärken Sie sich im Restaurant mit einer Kleinigkeit und – wenn Sie schon mal so hoch oben sind – besuchen Sie mit dem Skipass den Gletscherpalast.

Anfänger

Für Ski- und Snowboardanfänger eignet sich der Wolli-Park im Skigebiet Sunnegga und im Gebiet Gornergrat der Anfängerpark bei der Station Riffelberg.

Fun Park

Im Skigebiet Trockener Steg mit dem Sessellift hoch auf Furgsattel und ab in den Fun Park. Der Park bietet für Gross und Klein die Möglichkeit verschiedenes auszuprobieren.

Mondscheinabfahrt

Von Dezember bis April besteht die Möglichkeit an ausgewählten Terminen eine Mondscheinabfahrt zu buchen. Die Mondscheinabfahrt beginnt mit der Fahrt aufs Rothorn, anschliessend ein feines Apéro, Talabfahrt und endet im Dorf mit einem feinen Käsefondue.

Unser Tipp:

Die Mondscheinabfahrt unbedingt im Voraus reservieren und eine Stirnlampe einpacken.

 

 

 

Skitouren

Ob am Rand der Piste oder auf einsamen Wegen bietet Zermatt abwechslungsreise Touren. Auf der Webseite von Zermatt ist eine Auswahl von verschiedenen Touren zu finden.

Unser Tipp: Gletscherhöhlen

Obwohl von den Gletscherhöhlen nicht mehr viel übrig ist, lohnt sich diese Skitour, welche auch mit Schneeschuhen unter die Füsse genommen werden kann.

Der Start ist auf Trockener Steg führt die Piste hinunter zum Wasserreservoir (dort befinden sich auch die Schlittenhunde), rechts um das Wasserreservoir gerade aus weiter, immer der Markierung folgend bis zu den Gletscherhöhlen. Von den Gletscherhöhlen weiter hinunter nach Schwarzsee und bequem mit der Gondel ins Dorf oder die Talabfahrt mit den Tourenskis.

Die Talabfahrt ist jedoch anstrengend und eisig, allzu oft finden sich auf dieser Piste viele Anfänger wieder. Wir schlagen die Gondelabfahrt vor.

Weitere Winteraktivitäten

  • Schneeschuh-Trails
  • Winterwanderwege mit gutem Schuhwerk möglich
  • Schlitteln (Roten Boden – Riffelberg / Mietmöglichkeit von Schlitteln direkt bei der Station Roten Boden)
  • Schlitteln (Furi – Zermatt)
  • Schlittschuhlaufen auf der Eisbahn mitten im Dorf (Mietmöglichkeit gegenüber der Eisbahn im Sportgeschäft Julen)
  • Hoch aufs Breithorn – unbedingt mit einem Bergführer!
  • Langlauf in Täsch oder Rande

Miete Skiausrüstung

Das ganze Skiequipment inkl. Schuhe, Kleidung, etc. kann im Sportgeschäft Bayard direkt neben dem Bahnhofplatz gemietet werden. Auch hier sollte die Ausrüstung im Vorfeld reserviert werden. Müssen nur die Skier gemietet werden, empfehlen wir Julen Sport in der Nähe der Migros.

Miete Snowboardausrüstung

Julen Sport – in der Nähe der Migros – empfehlen wir Ihnen für die Miete der Snowboardausrüstung.

 

Zermatt im Sommer

Nachfolgend eine Übersicht möglicher Sommeraktivitäten:

  • Unzählige Wanderwege
  • Klettersteige
  • Bergsteigen – wir empfehlen je nach Tour einen Bergsteiger zu buchen
  • Bike Trails
  • Baden im Leisee (oberhalb Zermatt bei Sunnegga)
  • Waser- / Spielplatz mit grossen Grillstellen beim Leisee
  • Ski fahren im Sommerskigebiet Klein Matterhorn
  • Gornerschlucht durchlaufen
  • Grillstelle Schweizer Familie oberhalb Furi
  • Im Herbst (meist September) sind die Schwarznasenschafe oberhalb Sunnegga anzutreffen
  • Unterhalb Sunnegga wohnen die Murmeltiere